Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und erzählen von Jesus: von seiner Geburt, seinen Taten, von Kreuzigung und Auferstehung. Die Anhänger Jesu Christi wurden Christen gennant. Das Wort "Baptisten" kommt aus dem englischen (to baptize - jemanden taufen). Wir praktizieren bei uns die Säuglingstaufe nicht sondern werden erst getauft wenn wir uns selber persönlich bewusst dazu entschieden haben.
Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi, sind als lokale christliche Gemeinde in und für Viernheim aber selbständig und keinem Dachverband angeschlossen. Wir sind außerdem unabhängig vom Staat und finanzieren uns durch freiwillige Spenden.
In der Bibel Lesen wir dass Gott der Schöpfer der Welt und der Menschheit seinen Sohn als kleines Baby auf diese Erde gesandt hat, durch Maria. Doch nicht ohne Grund, er hatte einen Auftrag. Er hat sein Leben qualvoll geopfert damit wir befreit werden. Jetzt fragen Sie sich vielleicht befreit wovon?
Ebenfalls In der Bibel lesen wir ganz am Anfang von dem Sündenfall, davon wie Adam und Eva Gott ungehorsam waren. Durch diesen Ungehorsam ist die Menschheit verflucht und von Grund auf sündig. Wir lesen auch in der Bibel im Römerbrief 6:23 dass der Lohn der Sünde der Tod ist. Das heißt wir Menschen sind in Sünde geboren und müssen für unsere Sünden sterben - doch nicht hier auf dieser Welt so wie wir das sterben kennen, sondern sterben für die Ewigkeit.
Jetzt kommt die Gerechtigkeit Gottes und der Auftrag seines Sohnes hinzu. Einer muss für unsere Sünden sterben, so wie durch einen auch die Sünde in die Welt gekommen ist, das lesen wir im Römerbrief in der Bibel. Also sandte Gott seinen eigenen Sohn, dass er sich für uns alle opfern kann, und uns so von dem ewigen Tod freikauft. Das ist sein Liebesbekenntnis an uns!